Fisch & Fleisch

So gelingt Dir köstliches italienisches Lammragout mit Gemüse, Rotwein und Rosmarin. Dieses Ragout ist kinderleicht zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein Familienessen am Wochenende. Serviere es mit Pappardelle und gehobeltem Pecorino.

Lammragout (Ragu di Agnello) ist das ultimative Wohlfühlgericht, das sich perfekt für die Osterfeier, den Frühling oder ein Familienessen am Wochenende eignet.

Daraus wird eine reichhaltige, langsam geköchelte Sauce mit Tomaten, Rotwein und frischem Rosmarin zubereitet und dann mit seidigen Pappardelle-Nudeln vermischt oder eine herzhafte Lasagne daraus gemacht.

Vergiss nicht das knusprige Brot, damit Du auch den letzten Rest der unglaublichen Sauce auftunken kannst (fare la scarpetta!).

Weitere tolle italienische Rezeptideen findest Du auch auf dem Pinterest-Board von Mestolo.

Zutaten

  • Karotten, Sellerie und Zwiebeln – auch als Soffritto bekannt – verleihen dieser fein gehackten Gemüsemischung dem Ragout einen intensiven Geschmack. Wichtig ist, die Gemüse langsam anzubraten, damit sie weich, aber nicht braun werden.
  • Knoblauch – in der italienischen Küche werden Zwiebeln und Knoblauch meist nicht zusammen verwendet, sondern entweder das eine oder das andere, aber in diesem Rezept passt es wirklich gut zu dem reichhaltigen Lammfleisch.
  • Lamm – Ich verwende Lammhackfleisch mit 20 Prozent Fettanteil. Wenn DU kein Hackfleisch bekommst, kannst Du auch Lammschulter in 2,5 Zentimeter große Stücke schneiden, da diese beim Garen zerfällt.
  • Tomaten – Ich verwende hochwertige ganze Pflaumentomaten aus der Dose, Du kannst aber auch gehackte Tomaten oder Passata verwenden.
  • Hühnerbrühe – verwende nach Möglichkeit eine Brühe mit niedrigem Natriumgehalt.
  • Rotwein – ein trockener Rotwein verstärkt den Geschmack deutlich, Du kannst aber auch Weißwein verwenden, wenn Du das bevorzugst.
  • Rosmarin und Lorbeerblatt – achte darauf, frische und keine getrockneten Rosmarinzweige zu verwenden.
  • Salz – es ist sehr wichtig, Dein Essen zu würzen. Wenn das Ragout fertig ist, probiere es, um zu sehen, ob DU genug Salz hinzugefügt hast, und gibst Du bei Bedarf nach und nach mehr hinzu.

Schritt für Schritt italienisches Lammragout kochen

Italienisches Lammragout

Bewertungen 5.0/5
( 1 Stimmen )
Portionen: 6 Vorbereitungszeit: Kochzeit: Nährwerte: 538 Kalorien 38 Gramm Fett

Zutaten

  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen ​
  • 500 Gramm Lammhackfleisch
  • 249 Milliliter Rotwein
  • 800 Gramm ganze Pflaumentomaten aus der Dose
  • 500 Milliliter Hühnerbrühe
  • 2 – 3 Rosmarinzweige
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 – 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zum Servieren (optional)

  • 500 Gramm Pappardelle-Nudeln oder Nudeln nach Wahl
  • Pecorino-Käse

Anleitung

Gib 1 – 2 EL Olivenöl in einen Schmortopf oder eine große Pfanne und brate das Lammfleisch darin an. Lass das überschüssige Fett abtropfen und gib das Lammfleisch in eine Schüssel.

Gib weitere 1 – 2 Esslöffel Olivenöl in dieselbe Pfanne, in der Du das Lamm angebraten hast, und brate die fein gehackte Karotte, den Sellerie und die Zwiebel langsam an, bis sie weich, aber nicht gebräunt sind (ca. 10 Minuten).

Hackfleisch anbraten, umfüllen und Gemüse anbraten

Sobald der Knoblauch weich ist, den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis er duftet. Das Lammfleisch zurück in die Pfanne geben und vermengen. Den Rotwein hinzufügen und um die Hälfte reduzieren.

Sobald die Flüssigkeit reduziert ist, gibst Du die Brühe und die Dosentomaten hinzu. Zerkleinere die Tomaten mit einem Löffel und verrühre alles gut miteinander. Füge Rosmarin und Lorbeerblatt sowie eine gute Prise Salz und Pfeffer hinzu.

Tomaten hinzufügen und würzen

Das Ragout 3 Stunden ohne Deckel langsam köcheln lassen. Sollte es zu sehr austrocknen, etwas mehr Wasser oder Brühe hinzufügen.

Sobald das Ragout fertig ist, abschmecken und bei Bedarf nachsalzen. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta Ihrer Wahl darin „al dente“ kochen, während das Ragout warm gehalten wird.

Sobald die Nudeln gar sind, gibst Du sie zum Ragout und vermengst alles, bis es vollständig mit der Sauce vermischt ist. Serviere sie in Schüsseln mit Pecorino-Käse.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Wie findest Du das Rezept? Schreibe mir auf Pinterest @Mestolo.

Probiere andere Fisch-/Fleisch-Rezepte der Italienischen Küche

Expertentipps

  • Lass das Fett abtropfen – nachdem Du das Lamm angebraten hast, lass überschüssiges Fett abtropfen, falls vorhanden, sonst wird Dir Ragout etwas zu fettig.
  • Gib bei Bedarf mehr Brühe hinzu – wenn Dein Ragout zu schnell einkocht, kannst Du bei Bedarf etwas mehr Brühe hinzufügen.
  • Pasta zum Servieren – Ich empfehle, Dein Lammragout mit Pappardelle-Nudeln zu servieren, aber Du kannst Deine Lieblingsnudeln wählen! Gnocchi sind ebenfalls eine gute Wahl.
  • Mache Lasagne daraus – Lasagne ist eine tolle Möglichkeit, dieses Ragout aufzubrauchen.
  • Pecorino-Käse – Ich empfehle wirklich, Pecorino-Käse anstelle von Parmesan über Dein Ragout zu reiben.

FAQs

Kann ich das im Voraus zubereiten?

Auf jeden Fall, das Ragout schmeckt am nächsten Tag noch besser, ist aber im Kühlschrank 3 bis 4 Tage haltbar.

Kann ich das einfrieren?

Ja, Du kannst das Ragout bis zu 3 Monate einfrieren. Taue das Ragout vor dem Aufwärmen vollständig auf.

Gefüllte Hähnchenbrust

Gefüllte Hähnchenbrust (ital. Rotolo Pollo alla Cacciatora) ist ein rustikaler zweiter Gang und vereint Geflügel mit einer Mischung aus Spinat, sautierten Pilzen und Speck.

Read more

Wir schätzen Deine Privatsphäre! Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz.