Die besten Restaurants in Rom – Entdecke jetzt die kulinarischen Geheimtipps der Ewigen Stadt!

Die außergewöhnliche Küche der italienischen Hauptstadt ist mittlerweile hinlänglich bekannt, doch welche der sogenannten besten Restaurants in Rom sind wirklich die Crème de la Crème?

Wie bei jeder Liste rund ums Essen wird jeder die besten Restaurants der Stadt etwas anders bewerten. Nachdem ich die Ewige Stadt so oft besucht habe, würde ich gerne glauben, dass ich mittlerweile gut qualifiziert bin, meine Empfehlungen mitzuteilen.

Wenn Du schon einmal an einer meiner kulinarischen Touren durch Rom teilgenommen hast, weißt Du, wie leidenschaftlich ich mich für die Restaurantszene der Ewigen Stadt interessiere. Diese Begeisterung hat mich dazu veranlasst, diesen Führer zu den besten Restaurants in Rom zu erstellen, in der Hoffnung, dass er Dich zu Deinem eigenen kulinarischen Abenteuer inspiriert. Lass uns loslegen!

Wenn Du weitere Anregungen und Tipps für Deinen nächsten Italien-Tripp suchst, empfehle ich Dir mein Pinterest-Board „Bella Italia“.

Armando al Pantheon

Auch wenn man uns oft etwas anderes vorgaukelt, gibt es in Rom noch immer einige bei Einheimischen beliebte Restaurants in der Nähe von Touristenattraktionen. Armando al Pantheon ist ein Paradebeispiel für ein solches Lokal, das seinen authentischen Charme bewahrt und dennoch nur wenige Schritte vom Pantheon entfernt liegt.

Dieses Ambiente spricht für sich – dunkle Holzpaneele an den Wänden, Regale voller verschiedener Weinflaschen und ein Koch, der vor Ort Pasta von Hand zubereitet. In manchen Restaurants könnte diese Einrichtung gekünstelt wirken, aber dieses familiengeführte Lokal ist schon seit den 1960er Jahren so eingerichtet!

Verschiedene römische Klassiker und Spezialitäten nehmen den größten Teil der Speisekarte ein , sodass es fast unmöglich ist, sich zwischen Stracciatella Romana, Carbonara und Amatriciana zu entscheiden. Die Pastagerichte klangen am Ende viel zu traumhaft, um widerstehen zu können, also entschied ich mich für die Amatriciana.

Ich schien einer von vielen Kunden zu sein, die die Amatriciana bestellten, was bedeutete, dass sie ziemlich schnell ankam. Die Schönheit dieses Gerichts lag in seiner Einfachheit: salziges Guanciale, saftige Tomaten, würziger schwarzer Pfeffer und al dente gekochte Rigatoni, garniert mit einer Prise scharfem Pecorino.

Wo zu finden? – Armando al Pantheon – Salita de‘ Crescenzi, 31, 00186 Roma RM – Geöffnet jeden Montag bis Samstag von 12:30 bis 15:00 Uhr und von 19:00 bis 23:00 Uhr, sonntags geschlossen.

Roscioli Salumeria con Cucina

Kombiniere Restaurant mit Weinbar, Feinkostladen und Bäckerei, und Du erhältst Roscioli Salumeria con Cucina. Dieses bezaubernde kleine Lokal fiel mir zum ersten Mal auf, als ich vom Campo de‘ Fiori zum jüdischen Ghetto schlenderte, und ich blieb stehen, um einen Blick auf die Weinauswahl zu werfen.

Ich entdeckte schnell die Tische zwischen den riesigen Regalen mit Weinflaschen und den Kühlschränken voller Käse und Wurstwaren. Ich verliebte mich sofort in diesen Ort und seinen altmodischen Charme. Innerhalb von Sekunden beschloss ich, zu bleiben und etwas zu Mittag zu essen.

Die Länge der Speisekarte überraschte mich. Umfangreiche Menüs sind für mich normalerweise ein Warnsignal, aber alles klang so köstlich, dass ich bereit war, mein Glück zu versuchen. Nachdem ich zu lange zwischen den beiden Gnocchi-Gerichten hin- und herüberlegt hatte, entschied ich mich für die Variante mit Pesto, Bottarga und Favabohnen.

Da dieses Gericht aus so vielen unterschiedlichen Aromen besteht, war ich gespannt, wie sie alle zusammenpassen würden. Es wurde gerade genug Bottarga verwendet, was bedeutete, dass die intensiven Umami-Aromen nicht alles überlagerten.

Jeder Bissen kombinierte nussige, matschige Favabohnen und süße Frühlingszwiebeln, eingehüllt in superweiche Gnocchi. Mein Lieblingsbestandteil dieses unglaublich schmackhaften Gerichts war das Mandelpesto, das genauso würzig war wie die traditionelle Pinienkernvariante, aber etwas leichter war.

Wo zu finden? – Roscioli Salumeria con Cucina – Via dei Giubbonari, 21, 00186 Roma RM – Täglich von 12:30 bis 16:00 Uhr und von 19:00 bis 23:30 Uhr geöffnet

Cantina e Cucina

Cantina e Cucina ist vielleicht der bezauberndste Ort auf dieser Liste. Er liegt um die Ecke von der Piazza Navona. Ich bin im Laufe der Jahre zu oft an diesem Ort vorbeigegangen, bevor ich mich in die allgegenwärtige Schlange eingereiht habe.

Bevor ich das Essen probierte, hatte ich ein gutes Gefühl bei dieser Osteria. Das Personal bot jedem in der Schlange ein Glas Prosecco an und begrüßte jeden Kunden mit einem Lächeln, obwohl sie sehr damit beschäftigt waren, die Tische frei zu halten.

Nach 20 Minuten bekam ich einen Tisch in der hintersten Ecke des Restaurants. Mit seinen Backsteinmauern, hängenden Ornamenten und der gemütlichen Atmosphäre war dieser Ort ein typisches römisches Lokal alter Schule.

Bei meinem Besuch hatte ich weder Appetit auf Pizza noch auf Pasta und entschied mich daher für einige klassische römische Gerichte: frittierte Artischocke als Vorspeise, gefolgt von Saltimbocca alla Romana.

Die Artischocken nach römischer Art waren oben perfekt knusprig und unten buttrig und hatten eine fleischige Konsistenz. Nachdem die Artischocken aufgegessen waren, kam die Kellnerin mit der Saltimbocca, bestehend aus Kalbfleisch in einer Schicht Prosciutto und Salbei.

Ich fand es einfach toll, wie das zarte, delikate Kalbfleisch einen tollen Kontrast zum zähen und salzigen Prosciutto bildete. Obwohl das Fleisch die Show stahl, brachten die sanften Noten von moschusartigem Salbei und der säuerlichen Weißweinmarinade die Aromen auf die nächste Ebene.

Wo zu finden? – Cantina e Cucina – Via del Governo Vecchio, 87, 00186 Roma RM – geöffnet jeden Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 23:30 Uhr, und Freitag und Samstag von 11:00 bis 12:00 Uhr, und jeden Sonntag von 11:00 bis 23:00 Uhr

La Taverna dei Fori Imperiali

La Taverna dei Fori Imperiali ist nicht nur einer der besten Feinschmeckertreffs in Monti, sondern für mich auch eines der besten Restaurants in Rom. Es ist nur einen kurzen Spaziergang vom Kolosseum und dem Forum Romanum entfernt, daher empfehle ich es immer Freunden, die die Stadt zum ersten Mal besuchen.

Ich esse hier nicht halb so oft, wie ich gerne würde, einfach weil es ziemlich schwierig ist, ohne Reservierung einen Tisch zu bekommen. Allein die Inneneinrichtung ist Grund genug für einen Besuch, und ich bin immer wieder fasziniert davon, wie elegant und doch rustikal es sich innen anfühlt, mit seinen hohen Decken und der schlichten Einrichtung .

Ihr Cacio e Pepe-Rezept wird seit vier Generationen zubereitet und ist zweifellos eine meiner Lieblingsvarianten dieses Gerichts in der Stadt. Obwohl ich begeisterte Kritiken über ihre Kutteln und Spaghetti alla gricia gehört habe, komme ich am Cacio e Pepe mit schwarzem Trüffel nicht vorbei.

Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen, als ich es zum ersten Mal probierte. Als der Kellner mit dieser Schüssel cremiger, käsiger Köstlichkeit auftauchte, lief mir beim Duft von scharfem Pfeffer und erdigen schwarzen Trüffeln das Wasser im Mund zusammen.

Noch unglaublicher war der grasige und würzige Geschmack des Pecorino und der samtweichen Spaghetti .

Wo zu finden? – La Taverna dei Fori Imperiali – Via della Madonna dei Monti, 9, 00184 Roma RM – Geöffnet jeden Mittwoch bis Montag von 12:30 bis 15:00 Uhr und von 19:30 bis 22:30 Uhr, jeden Dienstag geschlossen

SantoPalato

SantoPalato ist so gut wie jedes Restaurant im Stadtzentrum, aber aufgrund seiner Lage ist es viel weniger bekannt. Diese lokale Trattoria liegt in Roms Viertel Appio Latino und ist ein Ort, den ich ohne die Empfehlung eines in der Nähe wohnenden Freundes nie entdeckt hätte.

Dieser Ort ist die Definition eines schnörkellosen, superauthentischen Restaurants. Der Boden ist mit klassischen italienischen Fliesen ausgelegt, die zweifarbigen Wände sind mit Bilderrahmen übersät und jede Ecke ist mit dunklen Holztischen und -stühlen gefüllt.

Als ich vorbeikam, war es schon eine Weile her, seit ich eine Carbonara bestellt hatte, was mir die Entscheidung erleichterte. Die Weinkarte durchzugehen war etwas zeitaufwändiger, aber der Sommelier kam mir zu Hilfe und schlug vor, mein Essen mit einem Glas Pinot Noir zu kombinieren .

Es gab eine kleine Wartezeit, aber als ich die Carbonara gegessen hatte, war es jede Minute wert. Mir gefiel, wie die fruchtigen Noten des Weins die tiefen, herzhaften Aromen des Pancetta und den Reichtum des Eigelbs ausglichen.

Ich bin seit meiner Kindheit ein Carbonara-Fan, aber die Kombination mit dem klaren Geschmack eines säuerlichen Rotweins hat dieses Gericht zu neuen Höhenflügen verholfen.

Wo zu finden? – SantoPalato – Piazza Tarquinia, 4 a/b, 00183 Roma RM – Täglich geöffnet von 12:30 bis 15:00 Uhr und von 19:30 bis 22:00 Uhr

Trattoria Da Enzo al 29

Die Trattoria Da Enzo al 29, eine Institution in Trastevere, war eines der ersten Restaurants in Rom, das bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Mein kulinarisches Erlebnis hier öffnete mir die Augen dafür, wie vielfältig die römische Küche ist.

Es gibt einen malerischen Innenbereich mit Vintage-Dekor und altmodischen Tischen, aber ich war mehr von den Möglichkeiten im Freien angetan. Die Frühlingssonne schien mit voller Kraft, also zog ich mir einen Holzstuhl heran und genoss von dem Sitzbereich mit Kopfsteinpflaster aus die geschäftigen Straßen Roms.

Ich wollte etwas probieren, was ich normalerweise nicht mag, also entschied ich mich für Rinderpansen nach römischer Art. Dazu gab es Tomaten, Minze und Pecorino, was eine interessante Kombination zu sein schien.

Vor dieser Mahlzeit war ich kein großer Kuttelfan, aber seine Milde war die perfekte Grundlage für die würzigen Tomaten und den leicht rauchigen Pecorino. Mit den durchscheinenden kühlenden Minznoten war jeder Bissen eine harmonische Abfolge von Aromen.

Kurz nachdem ich fertig war, hatte ich Heißhunger auf etwas Süßes. Wenn ich Lust auf Süßes habe, habe ich Lust auf Tiramisu oder Eis.

Meine Schwester und ich entschieden uns, uns ein Tiramisu zu teilen. Obwohl es eher klein war, genügten schon ein paar Bissen der dichten, süßen, in Mascarpone und Kaffee getränkten Löffelbiskuits, um meinen Heißhunger in Schach zu halten.

Wo zu finden? – Trattoria Da Enzo al 29 – Via dei Vascellari, 29, 00153 Roma RM, Italien, Geöffnet jeden Montag bis Donnerstag und Samstag von 12:15 bis 15:00 Uhr und von 19:00 bis 23:00 Uhr und geschlossen jeden Freitag und Sonntag

Borghiciana Pastificio Artigianale

Ich bin selten in der Gegend von Prati in der Nähe des Vatikans unterwegs. Das war, bevor ich vor Kurzem Borghiciana Pastificio Artigianale entdeckte, und jetzt juckt es mich schon in den Fingern, wieder dorthin zu gehen.

Dieses Lokal hatte so viel Charakter, von der mit Pflanzen bedeckten hellgelben Fassade bis zum zeitlosen Dekor. Als ich zur Mittagszeit ankam, bekam ich sofort einen Tisch, aber ich habe inzwischen erfahren, dass sich fast jeden Abend lange Schlangen draußen bilden. Nachdem ich ihre leckeren lokalen Gerichte probiert habe, kann ich verstehen, warum.

Es war schon eine Weile her, dass ich römische Fleischbällchen mit Tomatensauce probiert hatte (ähnlich den kalabrischen Polpettine e Agnello al Sugo), was mir die Entscheidung sehr erleichterte. Nachdem der Kellner erwähnt hatte, dass die Portion recht klein sei, bestellte ich als Vorspeise einen Caprese-Salat.

Zuerst gab es den Salat, der so frisch und gesund wie immer war. Die Konsistenz der fleischigen Tomaten im Kontrast zur elastischen Textur des Mozzarellas wird einfach nie langweilig.

Kurz darauf kam ein Teller mit köstlichen Fleischbällchen, übergossen mit einer würzigen Tomatensauce. Das waren vielleicht die köstlichsten Fleischbällchen, die ich je probiert habe.

Das Fleisch war vollkommen zart, hatte aber einen kräftigen Geschmack und war für sich genommen schon ein echter Hingucker. Es war jedoch die dicke Sauce mit ihrer Chili- und Knoblauchnote, die mich überlegen ließ, ob ich noch eine Portion bestellen sollte!

Wo zu finden? – Borghiciana Pastificio Artigianale – Borgo Pio, 186, 00193 Roma RM – Geöffnet jeden Montag und Dienstag von 11:45 bis 21:00 Uhr, Mittwoch bis Samstag von 11:40 bis 21:30 Uhr und Sonntag von 11:40 bis 17:40 Uhr

Il Convivio Troiani

Viele der besten Restaurants in Rom sind zwanglose, familiengeführte Lokale. Trotzdem gehe ich ab und zu gern in ein gehobeneres Lokal und Il Convivio Troiani im Villaggio Olimpico könnte mein neuer Favorit sein.

Dieses mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Lokal verfügt über einen schlichten, aber eleganten Essbereich mit stimmungsvoller Beleuchtung, makellos weißen Möbeln und wunderschönen handgemalten Wandgemälden. Das Team hier hat ein elegantes und anspruchsvolles Ambiente geschaffen, ohne die typischen römischen Eigenheiten und die Ästhetik zu opfern.

Ich habe mich für das 5-Gänge-Degustationsmenü entschieden, bei dem ich aus einer Reihe von Gerichten wählen konnte. Das außergewöhnliche Personal lieferte wunderbar detaillierte Beschreibungen und Vorschläge, sodass der Ablauf super unkompliziert war.

Ehrlich gesagt gab es bei meinem Besuch kein einziges Gericht, dass mir nicht geschmeckt hat, aber der in der Pfanne gebratene Oktopus und die Pappardelle mit Ricotta und Ziegenkäse waren zweifellos die Highlights.

Eine samtige Himbeercreme und knackige grüne Apfelstücke begleiteten den Oktopus. Dies war nicht nur eine schöne Mischung aus Texturen, sondern die bitteren und süßen Töne der Frucht harmonierten auch mit der leicht salzigen Note des Oktopus.

Die Zugabe von aromatischen Früchten wurde auch in den Pappardelle fortgesetzt, mit einem Hauch von zitroniger Pampelmuse, um die kräftigen Aromen aufzuhellen. Dies gab dem Gericht gerade genug Schwung, ohne den säuerlichen und körnigen Ziegenkäse und die fleischigen Steinpilze zu beeinträchtigen.

Wo zu finden? – Il Convivio Troiani – Vicolo dei Soldati, 31, 00186 Roma RM – Geöffnet jeden Montag bis Samstag von 19:30 bis 22:30 Uhr, jeden Sonntag geschlossen

Abschluss

Diese Übersicht über die besten Restaurants in Rom hilft Dir dabei, den typischen Touristenfallen und mittelmäßigen Restaurants aus dem Weg zu gehen.

Meine Vorstellung davon, was ein gutes Restaurant ausmacht, hat sich geändert, seit ich diese Stadt zum ersten Mal besuchte. Als ich ankam, dachte ich, jedes zweite Lokal, in dem ich aß, verdiente einen Platz auf dieser Liste – drei Jahrzehnte und mehrere hundert Restaurants später verdienen jedoch nur einige der besten diesen Titel.

Ich empfehle Dir auch meine kulinarischen Führer Mailand und Siena – es wird lecker.

Related posts

Von Nonna gelernt: Traditionelle Toskanische Rezepte voller Liebe

Italiens beste Tomaten für Deine Küche – Hol Dir den Geschmack des Südens nach Hause!

Liste italienischer Käsesorten (und wie Du mit ihnen kochst)

Wir schätzen Deine Privatsphäre! Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz.